"SILBERFÄDEN AUS DER ERDE ZIEHEN“
Beim Qigong mit Andreas Spiegelsberger am Waginger See
wird die Natur neu erlebt
Allein schon der Name der Übung beflügelt die Fantasie:
Den Tiger mit der Perlenkette zähmen. Der Bewegungsablauf ist Teil des Qigong, einer gesundheitsfördernden Bewegungslehre, die aus China stammt. Übersetzt versteht man darunter die „Arbeit am Qi“, wobei das Qi für das Fließen der universellen Lebenskraft steht.
Als Teil der chinesischen Medizin werden beim Qigong langsame und wiederholende Bewegungsmuster geübt,
die ergänzend zur inneren Entspannung die Vitalenergie stärken.
Die positiven Wirkungen des Qigong auf Körper, Geist und Seele hat auch Andreas Spiegelsberger aus Waging am See deutlich gespürt.
Im Rahmen einer Reha-Maßnahme kam der Waginger mit der chinesischen Bewegungsmeditation in Kontakt und war so begeistert davon,
dass er nun selbst regelmäßig Gleichgesinnte am Ufer des Waginger Sees anleitet. Unweit der Wasserwachthütte
im Park des Strandkurhauses geht es bereits am frühen Morgen zur Sache.